Verletzungen der Muskeln, Knochen sowie nach Operationen/ Amputationen
frühfunktionelle Nachbehandlung nach Beuge- und Strecksehnenverletzung
Nervenlähmungen, vor allem der Arme
Nervenentzündungen
angeborene Fehlbildungen
rheumatische Erkrankungen
degenerative Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Bereich
Abnutzungserscheinungen und Erkrankungen der Schulter
Narben und Kontrakturen
Tumore der Knochen und Muskeln
Morbus Dupuytren und Karpaltunnelsyndrom
CRPS (Syndrom für Morbus Sudeck)
Schnappfinger (Tendovaginitis stenosans)
Verbrennungen
und vieles mehr
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dem Patienten, eine größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit in allen Bereichen der persönlichen, häuslichen und beruflichen Lebensführung zu erreichen.
Übungen zur Fingerbeweglichkeit
Im Bereich Rheumatologie (Sammelbezeichnung für Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates) treten Schmerzen und Funktionseinschränkungen auf, welche meist den ganzen Körper betreffen.